EXPERT:INNEN FÜR NACHHALTIGES BAUEN
Wir sind Architekten mit einem Hauptsitz in der schönen Stadt Bremen und haben uns auf nachhaltige Projekte in Norddeutschland spezialisiert. Unsere Leidenschaft und Expertise setzen wir für umweltfreundliches Bauen ein. Als Auditorin und Consultant nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) sind wir sowohl für Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude als auch für Quartiere qualifiziert. Diese Qualifikation ermöglicht es uns, das offizielle staatliche Gütesiegel QNG für nachhaltige Gebäude zu auditieren und zur Prüfung bei der DGNB einzureichen.
QNG - Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
Mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) , entwickelt durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), wird ein einheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit gefördert und gleichzeitig eine rechtssichere Grundlage für die Vergabe von Fördermitteln geschaffen. Das Ziel ist die Etablierung der Ziele und Prinzipien des nachhaltigen Planens, Bauens und Betreibens in der Bau- und Immobilienwirtschaft Deutschlands.
Grundanforderung für die Vergabe des Qualitätssiegels ist ein Nachweis der Erfüllung allgemeiner und besonderer Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden. Die Erfüllung der Anforderungen ist durch eine unabhängige Prüfung nach Baufertigstellung anhand der abgeschlossenen Planungs- und Bauprozesse und auf Grundlage der Überprüfung ausgewählter realisierter Qualitäten nachzuweisen.
Die Verleihung des QNG erfolgt unter der Voraussetzung, dass eine Zertifizierung mit einem registrierten Bewertungssystem für nachhaltiges Bauen und die Erfüllung besonderer Anforderungen im öffentlichen Interesse, u.a. an die Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus des Gebäudes vorliegt.
Quelle: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen 11/2024
Aktuell arbeiten wir an spannenden Projekten, die das Potenzial haben, Lebensräume zu schaffen und die Lebensqualität in unseren Gemeinden zu verbessern. Dazu gehören:
Wohnquartier in Norden
Ein nachhaltiges Wohnquartier in Norden: Auf einer Fläche von ca. 21.000 m² entsteht ein Wohnquartier, das von der NLG (Niedersächsische Landgesellschaft) Aurich umgesetzt wird.
Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild
Mehrfamilienhaus als Ensemble
Ein Mehrfamilienhaus (MFH) als Ensemble: Dieses Projekt für die NLG Aurich umfasst sechs Wohneinheiten und wird als harmonisches Ensemble innerhalb eines Wohnquartiers konzipiert. Es erhielt bereits die Auszeichnung Gold im Zuge der Vorzertifizierung.
Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild
Kindergartenprojekt Hatten
Ein Kindergartenprojekt in der Gemeinde Hatten: Hier strebt die Gemeinde eine Zertifizierung nach DGNB- und QNG-Standards an, um einen nachhaltigen Bildungsraum zu schaffen.
Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild
Mehrfamilienhaus Bremen
Ein Mehrfamilienhaus in Bremen: Mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 4.230 m² plant die FRIDA Wohnprojekt GmbH & Co. KG ein modernes Wohnkonzept in der Bremer Innenstadt. Dabei wird darauf geachtet, möglichst schadstoffbelastete Produkte zu vermeiden. FRIDA hat uns mit einer speziellen Fachplanung beauftragt, die alle Ausschreibungen auf alternative Produkte zu prüfen.
Bei dem Bild handelt es sich um ein Symbolbild
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über unsere Projekte und unsere Philosophie des nachhaltigen Bauens zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Visionen verwirklichen und Räume schaffen, die sowohl funktional als auch umweltfreundlich sind. Ihr Projekt ist bei uns in besten Händen!
JA.
MELDEN SIE SICH BEI UNS.